ANWALTSKANZLEI

KRÜTZFELDT & KOLLEGEN

DAMIT RECHT HABEN
AUCH RECHT BEKOMMEN HEISST!

Willkommen

in der Anwaltskanzlei Krützfeldt & Kollegen in Weinstadt.
Vielen Dank für Ihr Interesse. Was dürfen wir für Sie tun?

Aktueller Hinweis:

In Zeiten der augenblicklich herrschenden Pandemie stehen wir weiterhin zu Ihrer Verfügung.

Es sollen/können dabei Kontakte auf ein unabdingbares Maß reduziert werden. Sie können Sachverhalte elektronisch mit uns austauschen. Besprechungen können gerne telefonisch (gegebenenfalls auch per Videokonferenz) abgehalten werden.

RA'e Krützfeldt & Kollegen
Weinstadt, 19.03.2020

Neuigkeiten

Dieselverfahren - Anrechnung Nutz...

31. Juli 2020

Pressemitteilungen; hier: BGHNr. 098/2020 "VW-Dieselverfahren": Nutzungsvorteile können Schadensersatzanspruch vollständig aufzehren und keine "Delikt...

Gebrauchsmuster: "Quadratisc...

31. Juli 2020

Quadratische Verpackung für Ritter-Sport-Schokolade bleibt als Marke geschützt Nr. 093/2020 Beschlüsse vom 23. Juli 2020 - I ZB 42/19 und I ZB 43/19 D...

Arbeitnehmerhaftung - Compliancev...

31. Juli 2020

Landesrechtsprechung Baden-Württemberg LArbG Baden-Württemberg Urteil vom 21.4.2020, 19 Sa 46/19 Arbeitnehmerhaftung - Schadensersatz - Ermittlungsko...

Urheberrecht -Filesharing etc. -...

31. Juli 2020

AG Mannheim 18.1.2017 U 10 C 1780/16 1.2.2017 1. Nimmt ein Rechteinhaber einen Internetinhaber, zu dem mehrere Familienangehörigen Zugang haben, wege...

Fahrverbote / Neuer Bußgeldkatalo...

Zahlen Länder zu viel gezahlte Bußgelder zurück? Durch einen Zitierfehler sind jetzt nicht nur die neuen Fahrverbote, sondern alle Änderungen des Bußg...

"Wechselmodell" bei der...

Wechselmodell bei der Kindesbetreuung wird nicht zum Regelfall Der Bundesgerichtshof hatte mit seiner Entscheidung, dass ein Wechselmodell im Einzelf...

Urlaub in Corona-Zeiten

31. Juli 2020

Urlaub und Kurzarbeit: Was müssen Arbeitgeber beachten? News 06.07.2020 Urlaubsanspruch Welche Regeln gelten für den Urlaub in Zeiten von Kurzarbeit?...

"Gebäudeertüchtigung" i...

Elektromobilität: Ladeinfrastruktur an Gebäuden bald Pflicht Automotive, EU Recht, Gesetzgebung, Immobilienwirtschaft, Umweltrecht Das Bun­des­ka­bi­...

Pflichtteilsergänzung - Nutzung e...

02. August 2020

BGH zum Ablauf der 10-Jahres-Frist bei Immobilienschenkung mit Wohnrecht Eine Schenkung, die länger als zehn Jahre zurückliegt, wird beim Pflichtteil...

Pedelec - Grenze der Fahruntüchti...

02. August 2020

15.07.2020 Grenzwert zur absoluten Fahruntüchtigkeit von 1,1 Promille gilt nicht für "Pedelecs" Das OLG Karlsruhe hat darauf hingewiesen, dass derzei...

« »

Dieselverfahren - Anrechnung Nutz...

31. Juli 2020

Pressemitteilungen; hier: BGHNr. 098/2020 "VW-Dieselverfahren": Nutzungsvorteile können Schadensersatzanspruch vollständig aufzehren und keine "Delikt...

Gebrauchsmuster: "Quadratisc...

31. Juli 2020

Quadratische Verpackung für Ritter-Sport-Schokolade bleibt als Marke geschützt Nr. 093/2020 Beschlüsse vom 23. Juli 2020 - I ZB 42/19 und I ZB 43/19 D...

Arbeitnehmerhaftung - Compliancev...

31. Juli 2020

Landesrechtsprechung Baden-Württemberg LArbG Baden-Württemberg Urteil vom 21.4.2020, 19 Sa 46/19 Arbeitnehmerhaftung - Schadensersatz - Ermittlungsko...

Urheberrecht -Filesharing etc. -...

31. Juli 2020

AG Mannheim 18.1.2017 U 10 C 1780/16 1.2.2017 1. Nimmt ein Rechteinhaber einen Internetinhaber, zu dem mehrere Familienangehörigen Zugang haben, wege...

Fahrverbote / Neuer Bußgeldkatalo...

Zahlen Länder zu viel gezahlte Bußgelder zurück? Durch einen Zitierfehler sind jetzt nicht nur die neuen Fahrverbote, sondern alle Änderungen des Bußg...

"Wechselmodell" bei der...

Wechselmodell bei der Kindesbetreuung wird nicht zum Regelfall Der Bundesgerichtshof hatte mit seiner Entscheidung, dass ein Wechselmodell im Einzelf...

Urlaub in Corona-Zeiten

31. Juli 2020

Urlaub und Kurzarbeit: Was müssen Arbeitgeber beachten? News 06.07.2020 Urlaubsanspruch Welche Regeln gelten für den Urlaub in Zeiten von Kurzarbeit?...

"Gebäudeertüchtigung" i...

Elektromobilität: Ladeinfrastruktur an Gebäuden bald Pflicht Automotive, EU Recht, Gesetzgebung, Immobilienwirtschaft, Umweltrecht Das Bun­des­ka­bi­...

Pflichtteilsergänzung - Nutzung e...

02. August 2020

BGH zum Ablauf der 10-Jahres-Frist bei Immobilienschenkung mit Wohnrecht Eine Schenkung, die länger als zehn Jahre zurückliegt, wird beim Pflichtteil...

Pedelec - Grenze der Fahruntüchti...

02. August 2020

15.07.2020 Grenzwert zur absoluten Fahruntüchtigkeit von 1,1 Promille gilt nicht für "Pedelecs" Das OLG Karlsruhe hat darauf hingewiesen, dass derzei...

« »

Dieselverfahren - Anrechnung Nutz...

31. Juli 2020

Pressemitteilungen; hier: BGHNr. 098/2020 "VW-Dieselverfahren": Nutzungsvorteile können Schadensersatzanspruch vollständig aufzehren und keine "Delikt...

Gebrauchsmuster: "Quadratisc...

31. Juli 2020

Quadratische Verpackung für Ritter-Sport-Schokolade bleibt als Marke geschützt Nr. 093/2020 Beschlüsse vom 23. Juli 2020 - I ZB 42/19 und I ZB 43/19 D...

Arbeitnehmerhaftung - Compliancev...

31. Juli 2020

Landesrechtsprechung Baden-Württemberg LArbG Baden-Württemberg Urteil vom 21.4.2020, 19 Sa 46/19 Arbeitnehmerhaftung - Schadensersatz - Ermittlungsko...

Urheberrecht -Filesharing etc. -...

31. Juli 2020

AG Mannheim 18.1.2017 U 10 C 1780/16 1.2.2017 1. Nimmt ein Rechteinhaber einen Internetinhaber, zu dem mehrere Familienangehörigen Zugang haben, wege...

Fahrverbote / Neuer Bußgeldkatalo...

Zahlen Länder zu viel gezahlte Bußgelder zurück? Durch einen Zitierfehler sind jetzt nicht nur die neuen Fahrverbote, sondern alle Änderungen des Bußg...

"Wechselmodell" bei der...

Wechselmodell bei der Kindesbetreuung wird nicht zum Regelfall Der Bundesgerichtshof hatte mit seiner Entscheidung, dass ein Wechselmodell im Einzelf...

Urlaub in Corona-Zeiten

31. Juli 2020

Urlaub und Kurzarbeit: Was müssen Arbeitgeber beachten? News 06.07.2020 Urlaubsanspruch Welche Regeln gelten für den Urlaub in Zeiten von Kurzarbeit?...

"Gebäudeertüchtigung" i...

Elektromobilität: Ladeinfrastruktur an Gebäuden bald Pflicht Automotive, EU Recht, Gesetzgebung, Immobilienwirtschaft, Umweltrecht Das Bun­des­ka­bi­...

Pflichtteilsergänzung - Nutzung e...

02. August 2020

BGH zum Ablauf der 10-Jahres-Frist bei Immobilienschenkung mit Wohnrecht Eine Schenkung, die länger als zehn Jahre zurückliegt, wird beim Pflichtteil...

Pedelec - Grenze der Fahruntüchti...

02. August 2020

15.07.2020 Grenzwert zur absoluten Fahruntüchtigkeit von 1,1 Promille gilt nicht für "Pedelecs" Das OLG Karlsruhe hat darauf hingewiesen, dass derzei...

« »

Fachbereiche

Folgende Fachbereiche gehören zu unseren juristischen Haupttätigkeiten:

Ehe- und Familienrecht

Ehescheidung, Vermögensauseinandersetzung / Zugewinn, Kindes- und Ehegattenunterhalt, Elterliche Sorge, Umgang, Trennungs- und scheidungserleichternde Vereinbarungen

Miet- und Wohneigentumsrecht

Außergerichtliche Beratung sowie gerichtliche Rechtsverfolgung in sämtlichen Miet- und WEG-Verfahren für Vermieter / Eigentümer sowie Mieter

Straßenverkehrsrecht

Schadensregulierung und gerichtliche Rechtsverfolgung bei Unfallschäden, Straf- und Bußgeldverfahren, Sach- und Personenschäden, Fahrerlaubnisrecht

Vertragsrecht

Familienrechtliche Vereinbarungen, Testamente und Erbverträge, Arbeitsverträge, Recht der Handelsvertretungen, Geschäftsraummietverträge, Individualverträge

Arbeitsrecht

Arbeitsgerichtsverfahren jeglicher Ausgestaltung, Kündigung, Vergütungsansprüche, Urlaub- und Urlaubsabgeltung, Vertragsgestaltung, Zeugnisse

Weitere Rechtsbereiche

Vertretung gegenüber Behörden und Verwaltung, Vertretung im Sozialrecht

Anwälte

Wir sind für Sie da und verhelfen Ihnen zu Ihrem Recht:

Rolf Krützfeldt
Rolf KrützfeldtEhe- / Familien- und Erbrecht, Straßenverkehrsrecht, Arbeitsrecht, Vertragswesen, WEG-Recht
Achim Wiens
Achim WiensFamilien- und Sozialrecht, Steuerrecht, Mietrecht
- vakant -
- vakant --

Kanzleiprofil

Über uns

Unsere im Großraum Stuttgart ansässige Rechtsanwaltskanzlei versteht sich auf die Lösung spezifischer Probleme der kaufmännisch-gewerblichen und privaten Mandanten. Empfohlen werden wir vielfach für unsere beratende Tätigkeit wie auch für unsere bundesweite Betreuung von Rechtsstreitigkeiten.

Tätigkeit

Es genügt heute nicht mehr, einzelne rechtliche Fragestellungen zu kennen und prozessual zu betreuen. Unsere Tätigkeit im Mandanteninteresse ("Damit Recht haben auch Recht bekommen heißt") bezieht Grundlagenentscheidungen ein, versteht sich fachbereichsübergreifend und berücksichtigt an erster Rangstelle das individuelle Mandanteninteresse.

Für Sie

Die Rechtsanwälte/Rechtsanwältinnen unserer Kanzlei würdigen diese Anforderungen. Als Mandant/in treffen Sie auf ausnahmslos spezialisierte, motivierte und praktisch erfahrene Berater.  Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterstützen Sie, jederzeit und gewissenhaft.
kanzlei.jpg

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular, wir melden uns gerne zeitnah, um einen Termin zu vereinbaren.

Sie haben Fragen? Zögern Sie nicht, uns zu schreiben, wir freuen uns über Ihre Anfrage und bemühen uns um eine schnelle Antwort.

Dieses Feld wird benötigt.
Dieses Feld wird benötigt.